Jade Warriors mit knappen Derbysieg in Bremerhaven
Was als Turnier geplant war, wurde durch das kurzfristige absagen der SG Hannover zum Einzelspiel zwischen den Vfl Jade Warriors und den Bremerhaven young Whales.
Die Jadestädter reisten am vergangenen Samstag mit nur kleinem Kader an. Zum Glück wurde das Spiel bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad auf der überdachten Außenfläche in Bremerhaven ausgetragen und nicht in geschlossener Halle.
Die Warriors starteten furios, Malte Siebels bereits nach 20 Sekunden mit dem 1:0, nach Abspielfehler der Gastgeber. Das 2:0 folgte in der zweiten Spielminute von dem Sturmduo Kjell Matheis und Jannis Claus. Dann ein Doppelschlag von Bremerhaven. Die Jadestädter zeigten sich aber unbeeindruckt und fuhren die Tormaschine wieder hoch, eine respektable Führung von 7:2 stand kurzzeitig auf der Anzeigentafel. Zweimal Claus, Siebels, Matheis und Niels Jähde waren die Torschützen. Doch Bremerhaven steckte nicht auf und verkürzte auf 7:5. Somit ging es in die erste Pause. Das Trainerteam aus Wilhelmshaven wunderte es, dass sich beide Teams hinten so offen präsentierten und ermahnten zur Konzentration in der Defensive, als auch zur weiteren effektiven Spielweise im Sturm.
Das konnte vorerst gut umgesetzt werden, die Vfl Spieler erhöhten durch Matheis und Claus auf 9:5. Dann verließ, wie vorher abgesprochen, Torwart Marc Siebels sein Gehäuse und machte Platz für Enzo Minotti. Dieser bekam direkt den Sturmlauf der Whales zur spüren und die Warriors machten sie es durch einige Zeitstrafen selber schwer. Drei Gegentore waren die Folge und der Vorsprung schrumpfte auf 9:8 zur zweiten Pause zusammen.
Trainer Martin klemme zeigte sich alles andere als zufrieden und musste seinen Spieler erst klar machen, dass es jetzt eine charakterfrage sei, dieses Spiel zu gewinnen.
Das Team startete direkt mit einem Tor durch Jannis Claus in den Schlussabschnitt zum 10:8 und kam dann noch in den Genuss eines Überzahlspiels. Doch das Bulli in der gegnerischen Hälfte wurde verloren und der Bremerhavener netzte im Alleingang zum 10:9 ein.
Dann auch noch eine Strafe, wieder gegen die Warriors und Bremerhaven glich zum 10:10 aus. Also alles wieder auf Anfang. Dann aber eine kurze Unachtsamkeit im Spielaufbau der Gäste, diese nutzte dann Kjell Matheis zum erlösenden 11:10. Die Vorgabe darauf war, nur noch das Ergebnis verwalten und die Leute und Räume in eigener Hälfte zustellen, den Ball möglichst schnell herausspielen. Es entwickelte sich eine reine Nervenschlacht und die Warriors bauten nun auch körperlich sichtlich weiter ab. Doch es gelang, das knappe Ergebnis über die Zeit zu retten. Bremerhaven hätte den Sieg ebenfalls mehr als verdient gehabt, eine tolle Leistungssteigerung der young Whales, im Gegensatz zum Hinspiel, welches Wilhelmshaven damals noch klar mit 7:0 gewonnen konnte.
Spieler und Trainer der Warriors waren sehr enttäuscht über die Spielweise, die dort an den Tag gelegt wurde und nutz die Sommerpause zum Aufarbeiten.
Das geplante Freundschaftsspiel der Schüler am darauf folgenden Sonntag, wurde von Bremerhavener Seite leider abgesagt und wird voraussichtlich nach den Ferien im Bürgerpark in Bremerhaven stattfinden.
Aufstellung, Tore/Vorlagen Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven:
Tor: Marc Siebels, Enzo Minotti
Spieler: Kapitänin Chantal Hebig (0/1), Assistent Malte Siebels (2/0), Kjell Matheis (4/2), Jannis Claus (3/2), Kevin Lerner (1/2), Niels Jähde (1/1), Leon Haufe.
Interview bei Radio Jade
Kommenden Sonntag um 17.05 Uhr sind die VfL Jade Warriors zu Gast bei Radio Jade. Vertretend für die Abteilung Inlinehockey kommen zum Interview die Auswahlspieler Jannis Claus und Enzo Minotti, sowie die Brüder Marc und Malte Siebels, mit ihrem Trainer Martin Klemme.
Doppelspiel Wochenende für die Jade Warriors
Der Nachwuchs der Inlinehockey-Abteilung des Vfl reisen übernächstes Wochenende nach Bremerhaven.
Den Auftakt machen die Junioren am Samstag, in einem kleinen Turnier gegen die Gastgeber aus Bremerhaven und die SG Hannover. Die Jadestädter konnten beim Heimturnier im April, gegen beide Gegner klar gewinnen, 7:0 und 14:0 waren damals die Ergebnisse. Das Turnier jetzt in Bremerhaven startet um 11 Uhr.
Am Sonntag um 11 Uhr kommen dann die Schüler zu Ihrem Einsatz. Das Hinspiel konnte mit 9:1 in Wilhelmshaven gewonnen werden. Den Trainern Nils Astrath und Malte Siebels steht dieses Mal aber nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung. Hinzu steht Antonella Ritzel zum ersten im Tor und wird Ihren Einstand geben.
Für beide Teams ist danach erst einmal Sommerpause.
Schüler gewinnen Testspiel gegen Bremerhaven
Am vergangenen Sonntag empfingen die Schüler (U-12) der Jade Warriors die Whales aus Bremerhaven zu einem Freundschaftsspiel in der Heppenser Sporthalle. Ersatzgeschwächte Warriors liefen mit nur sechs Feldspielern und dem Oldenburger Goalie Einar Kümmel auf.
Trotzdem begannen die Jadekrieger unter der Leitung der Trainer Malte Siebels, Kjell Matheis und Nils Astrath leidenschaftlich. Schon in der ersten Spielminute brachte Lia Minotti ihr Team in Führung. Trotz der tapferen Gegenwehr der Whales konnten die Wilhelmshavener mit Hilfe von Fritz Toben und Pieter Heidemann auf 4:0 erhöhen.
Früh im zweiten Drittel konnten Toben und Minotti, die ein Traumtor erzielte, die Führung der Warriors ausbauen. Nach dem 7:0, erzielt von Heidemann, drehten die Whales auf. Nach vielen Paraden der oldenburger Leihgabe Kümmel, schossen die Bremerhavener den verdienten Anschlusstreffer zum 7:1.
Im letzten Drittel waren die Warriors in der Lage das Ruder wieder an sich zu reißen und Fynn Schulze und Fritz Toben machten mit ihren Treffern den 9:1 Sieg perfekt: Ein erfolgreicher Tag für das Team der Warriors, das nach wie vor im Aufbau steckt.
Aufstellung, Tore/Assist:
Torwart: Einar Kümmel
Spieler: Lia Minotti (2/1), Fritz Toben (4/2), Pieter Heidemann (2/0), Fynn Schulze (1/0), Romi Conrads (0/1), Lian Siwinski
Wilhelmshavener bei der Niedersachsenauswahl im Inlinehockey
Gleich vier Nachwuchsspieler der Vfl Jade Warriors wurden vom Auswahltrainer Mirco Uttke aus Bissendorf für die Niedersachsenmannschaft nominiert und begleiteten das Team nach Assenheim (U-19) und Berlin (U-16).
Den Anfang machten die Junioren (U-19) am 25.-26.05. Malte und Marc Siebels mussten sich in Assenheim mit den Teams aus Hessen, Berlin/Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, und Baden-Württemberg messen. Malte Siebels erzielte dabei im Spiel gegen die Bayern ein Tor, sein Bruder Marc stand in den Spielen gegen Mecklenburg und Bayern zwischen den Pfosten. Er kassierte in beiden Spielen nur ein Gegentor. Beide erreichten mit Niedersachsen das Finale, mussten sich dann aber knapp mit 2:3 dem Auswahlteam aus Nordrhein-Westfalen geschlagen geben.
Ergebnisse Niedersachsen U-19 Vorrunde
Berlin/Brandenburg – Niedersachsen 1:0
Niedersachsen – Bayern 7:1
Niedersachen – Mecklenburg V. 3:0
Baden-Württemberg – Niedersachsen 0:3
Niedersachsen – NRW 1:1
Hessen – Niedersachsen 0:1
Halbfinale: Niedersachsen – Berlin/Brandenburg 3:1
Finale: Niedersachsen – NRW 2:3
Platzierungen U-19
1.Nordrhein-Westfalen
2. Niedersachsen
3. Baden Württemberg
4. Berlin
5. Hessen
6. Bayern
7. Mecklenburg
Vom 08.-09.06. ging es dann für die U-16 nach Berlin, vertretend für Wilhelmshaven reisten Enzo Minotti und Jannis Claus an. Auch erstmals dabei, Ihr langjähriger Nachwuchstrainer Martin Klemme, der das Team als Co. Trainer unterstützte. Im Laufe des Turniers ging es gegen die Mannschaften aus Bayern, Berlin/Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Baden Württemberg.
Beide Spieler sammelten zahlreiche Spielminuten. Jannis Claus markierte im Spiel gegen Bade Württemberg einen Treffer. Enzo Minotti sorgte kurz nach seiner Einwechslung im Finale, mit einer spektakulären Parade für Aufsehen. Jedoch gewannen dann, wie bei der U-19, ebenfalls das Team aus Nordrhein-Westfalen. Dieses Mal mit 9:5 gegen die Niedersachsen.
Ergebnisse Niedersachsen U-16 Vorrunde
Berlin/Brandenburg – Niedersachsen 3:3
Niedersachsen – Bayern 7:4
Niedersachsen – NRW 2:9
Niedersachsen – Baden Württemberg 14:4
Halbfinale: Niedersachsen – Berlin/Brandenburg 5:2
Finale: NRW – Niederachsen 9:5
Platzierungen U-16
1. Nordrhein-Westfalen
2. Niedersachsen
3. Berlin/Brandenburg
4. Bayern
5. Baden Württemberg
Für alle vier Nachwuchsspieler und Trainer Martin Klemme war es ein starker Erfahrungsaustausch auf regionaler Ebene.
Der Heimatverein Vfl, sowie alle Angehörigen der Spieler und deren Trainer sind stolz auf die Leistung Ihrer jungen Sportler.
Fahrsicherheitstraining für Inlineskater
Die Abteilung Inlinehockey des Vfl hat am vergangenen Samstag erstmals ein Fahrsicherheitstraining für junge Inlineskater in der Sporthalle Heppens durchgeführt.
Die Familienbildungsstätte, in Vertretung von Heike Liebau, hat den Kurs bei dem Stellv. Abteilungsleiter und Nachwuchstrainer Martin Klemme angefragt und so kam der Kurs ins Rollen.
Neben dreizehn Mädchen und Jungen im Alter von 5-12 Jahren, waren von den Vfl Jade Warriors die Übungsleiter Chantal Hebig und Andreas Bock-Schlüter (beide Trainer Laufschule), sowie Martin Klemme (Trainer U-19) anwesend.
Die Schwerpunkte des zwei Stündigen Kurs waren das Verhalten im Straßenverkehr, eine technische Einweisung auf Inliner und Material, das Bremsen, dem ausweichen und Bewältigen von Hindernissen, sowie verschiedene Fahrtechniken.
Im Anschluss konnten alle Vorgestellten und erlernten Fähigkeiten spielerisch in einem kleinen Wettkampf umgesetzt werden. Zum Abschluss erhielten dann alle Sportler noch eine Urkunde.
Nach den Sommerferien ist ein weiterer Kurs geplant, Informationen und Anmeldungen erfolgen dann wieder über die Familienbildungsstätte.
Falls die jungen Skater nicht so lange warten wollen, gerne kann im Vorfeld die Laufschule der Vfl Jade Warriors freitags von 15-16 Uhr in der Sporthalle Heppens, Zedeliusstraße 3 besucht werden.
Inlinehockeywochende für den Nachwuchs in Heppens
Das Trainerteam der Vfl Jade Warriors organisierte für die kompletten Nachwuchsgruppen ein ganzes Wochenende rund um den Inlinehockeysport und das Inlineskaten.
Am Samstag wurde für die Schüler, Jugend und Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren ein Trainingstag mit verschieden Übungseinheiten, Wettkämpfen sowie Trainingsspiele durchgeführt. Es kamen sogar Gäste aus Oldenburg, die mit 2 Kindern an der Veranstaltung teilnahmen. Im Vordergrund stand hier der Spaß am Sport, die Mannschaftliche Geschlossenheit und mal etwas anderes zum normalen Training anzubieten. Das Vormittagsprogramm wurde von Andreas Bock-Schlüter und Harald Hebig, am Nachmittag von Nils Astrath und Martin klemme geleitet.
Der Sonntag stand dann der Lauschule zur Verfügung. Chantal Hebig, Harald Hebig und Andreas Westphal betreuten die kleinen Skater und sorgten mit viel Spiel und Spaß für ordentlich Wirbel in der Sporthalle Heppens. Weitere Highlights an dem Wochenende waren für die knapp 35 Kinder, dass Erinnerungs T-Shirt sowie das Pizza Essen. Zusätzlich freuten sich die Kinder der Laufschule über die neu bedruckten Trainingstrikots.
Abschließend nahmen die Jade Warriors dann noch in Vertretung durch Nils Astrath und Kjell Matheis am Stadtteilfest Heppens teil. Die zahlreichen Gäste konnten sich am Torwandschießen versuchen.
Die Verantwortlichen der Vfl Jade Warriors bedanken sich für die tolle Unterstützung bei folgenden Personen und Partnern:
Gaststätte zum Inseleck, Kaufland Wilhelmshaven, Sport Nord, Car-Point Sande, Dominos Pizza sowie alle Eltern und den Trainern!
Die Vfl Jade Warriors denken bereits an eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Weitere Beiträge ...
Seite 8 von 18