Mateo Demker hat in der Inline Laufschule erfolgreich seinen Skatepass absolviert. Er wird nach den Herbstferien seine neue Aufgabe bei den Bambinis (U10) antreten.
Wir wünschen Mateo viel Spaß beim Inlinehockey!
Keine Termine |
Mateo Demker hat in der Inline Laufschule erfolgreich seinen Skatepass absolviert. Er wird nach den Herbstferien seine neue Aufgabe bei den Bambinis (U10) antreten.
Wir wünschen Mateo viel Spaß beim Inlinehockey!
Für ein letztes Spiel kamen alle Teams der U-13 Liga noch einmal in Algermissen zusammen. Dort trat das Team aus Empelde als Meister gegen ein Allstarteam aus ausgewählten Spielern der Teams Bergedorf, Algermissen, Lüneburg und Wilhelmshaven an.
In einem spannenden Spiel konnte sich schließlich das Allstarteam durchsetzen und siegte mit 8:7.
Die Warriors bedanken sich bei allen Eltern, Verwandten und Freunden für die zahlreiche Unterstützung an jedem Spieltag und sind stolz auf die Entwicklung ihres Teams.
Vergangenen Samstag ging es für die Warriors zu ihrem letzten Ligaturnier nach Lüneburg. Leider mussten sie dabei auf einige Spieler verzichten. Im ersten Spiel gegen Bergedorf konnten sie sich dennoch durchsetzen und siegten mit 13:6. Das zweite Spiel gegen die Gastgeber aus Lüneburg war bis zur Hälfte ausgeglichen, in der zweiten Hälfte mussten sich die Warriors allerdings geschlagen geben und unterlagen mit 5:10.
Am 16.09. findet ein abschließendes Allstargame statt, wo ausgewählte Spieler gegen den diesjährigen Meister aus Empelde spielen.
Am vergangenen Samstag ging die U13-Liga nach langer Sommerpause weiter. Die Warriors fuhren nach Empelde und verloren leider im vorentscheidenen Spiel mit 2:7. Gegen die Salzstadtkeiler aus Lüneburg konnten sie jedoch zu alter Stärke wiederfinden und siegten mit 8:2.
Ihr letztes Turnier haben die Warriors am 02.09. in Lüneburg.
Am Samstag waren die Warriors bei den Lizards aus Bergedorf zu Gast.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber gewannen sie mit 17:4. Auch das zweite Spiel gegen TV Eintracht Algermissen wurde mit 11:1 gewonnen.
Jeder Warrior konnte dabei Scorerpunkte sammeln. Die Trainer sind mit der Leistung ihrer Spieler sehr zufrieden und freuen sich auf das kommende Heimturnier am 02.07., wo sie wieder auf Algermissen und erstmalig die Salzstadtkeiler aus Lüneburg treffen.
Jakob Krah hat seinen Skatepass in der Inline Laufschule der VfL Jade Warriors bestanden und wechselt nach den Sommerferien zu den Bambinis(U - 10). Dort wird er dann im Tor spielen.
Weitere junge Skater folgen ihm im Herbst oder Winter.
Am Wochenende fand im Brandenburgischen Fürstenwalde die Landesmeisterschaft der U-13 im Inlinehockey statt. Das Team Niedersachsen war mit 2 Spielern der Jade Warriors dabei.
Amin Jelliti und Liam Oheim waren Teil der Auswahl, die aus den Mannschaften Empelde Maddogs, Bissendorf Panthers, Salzstadtkeiler Lüneburg, Bergedorf Lizards, TV Eintracht Algermissen und eben den Vfl Jade Warriors, aus Wilhelmshaven bestand.
Am ersten Turniertag startete das Team Niedersachsen mit einem spannenden 2:1Sieg gegen die Auswahl aus Berlin-Brandenburg. Ein aufregendes Spiel, dass auch den Niedersachsen-Fans alles
abverlangte.
Im zweiten Spiel gegen Nordrhein- Westfalen hatte unser Team keine Chance und musste sich 1:7 geschlagen geben.
Das dritte und letzte Spiel des ersten Turniertages gegen Mecklenburg- Vorpommern ging klar an das schönste Bundesland Deutschlands. Mit einem deutlichen 6:1 Sieg sicherte sich die Niedersachsen-Auswahl am Ende des
ersten Turniertages den dritten Platz! Amin Jelliti schoss in diesem Spiel sein erstes Turniertor!
Am 2. Turniertag ging es gleich früh am Morgen um 9:30 Uhr los mit dem ersten Spiel gegen Bayern. Das Team Niedersachsen ließ sich nach einer schnellen Führung der Bayern einschüchtern und konnte die Niederlage
nicht mehr abwenden. Der Spielstand am Ende 6:2 für Bayern. Bis zum zweiten Spiel hätte Niedersachsen mit Schützenhilfe von Mecklenburg-Vorpommern frühzeitig ins Halbfinale einziehen können. Doch das Team aus Rostock vergab das
unentschieden kurz vor Schluss gegen starke Baden-Württemberger. So musste Niedersachsen den Einzug ins Halbfinale aus eigener Kraft im eigenen Spiel gegen Baden-Württemberg schaffen. Doch das gelang nicht. Mit einem deutlichen 8:2 verloren die Niedersachsen das Spiel und durften damit im Spiel um Platz 5 erneut gegen Mecklenburg- Vorpommern antreten. In diesem spannenden Spiel ging Niedersachsen in Führung, worauf Mecklenburg-Vorpommern zuerst ausglich und dann auf 2:1 erhöhte. In der zweiten Halbzeit konnte Niedersachsen ausgleichen auf 2:2, was auch der Endstand des Spieles war. Somit ging es ins spannende Penalty schießen, welches am Ende von Mecklenburg-Vorpommern gewonnen wurde.
Die Niedersachsen- Auswahl belegt somit bei der ersten Teilnahme an diesem Turnier, den 6. Platz.
Ein riesengroßes Lob an die Mannschaft das Trainer- sowie Betreuerteam und an die lautesten Fans!
Auf ein Neues im kommenden Jahr!
Tabelle:
1. Platz | Baden - Württemberg |
2. Platz | Berlin / Brandenburg |
3. Platz | NRW |
4. Platz | Bayern |
5. Platz | Mecklenburg - Vorpommern |
6. Platz | Niedersachsen |
Bericht und Bilder von: Lars Oheim
Vergangenen Sonntag spielten die Warriors vor heimischer Kulisse gegen die Firebirds aus Algermissen und Salzstadtkeiler aus Lüneburg. Im ersten Spiel trafen sie erstmals auf die Salzstadtkeiler und gewannen mit 12:0. Torhüter Peer Fischer feierte seinen ersten Shootout. Das zweite Spiel gegen die Firebirds ging mit 13:3 an Wilhelmshaven.
Zufrieden geht es in die Sommerpause. Weiter geht es am 19.08. in Empelde.
Seite 1 von 22