
Eltern-Kind Turnier 2022

Keine Termine |
Am vergangenen Sonntag reiste das Herrenteam um Trainer Harald Hebig nach Bremerhaven, zum Freundschaftsspiel gegen die Bremerhaven Whales. Im April trafen beide Mannschaften bereits aufeinander, welches die Whales mit 3:7 für sich entschieden.
In einem fairen Spiel mit insgesamt 6 Strafminuten, konnten die Warriors durch Jannis Claus in Führung gehen. Im Laufe des Drittels kamen die Bremerhavener in der eigenen Halle immer besser zurecht, wodurch ein 4:2 zur ersten Pause auf der Anzeigentafel aufblinkte. Für die Jadestädter traf Malte Siebels.
Mit beginn des zweiten Drittels neutralisierten sich beide Mannschaften, auch dank starker Paraden von Jari Siemens und Chantal Hebig, welche sich die Spielzeit im Tor der Warriors teilten. Durch Tore von Jannis Claus und Timo Wagner endete das zweite Drittel mit 6:4 zu Gunsten der Whales.
Im letzten Drittel trafen Daniel Schipper und Timo Breitkopf jeweils erstmalig für das Herrenteam und erneut Jannis Claus. Mit einem 9:7 wurde das Spiel beendet und alle Warriors zeigten sich aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung mit Rückblick auf das Hinspiel gegen Bremerhaven zufrieden, so dass man dieses Spiel deutlich spannender gestalten konnte und kurzweilig bis auf ein Tor herankam.
Aufstellung (Tore)
Tor: Jari Siemens, Chantal Hebig
Feldspieler: Daniel Schipper (1), Timo Wagner (1), Martin Klemme, Andreas Bock, Lars Heinrich, Tarek Toelstede, Leon Haufe, Jannis Claus (3), Jonah Baack, Falk Schenke, Malte Siebels (1), Timo Breitkopf (1), Rene Harms
Hockeyday hieß es am vergangenen Samstag in der Sporthalle Heppens.
Von 09:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends gab es volles Programm für die Nachwuchsgruppen der VfL Jade Warriors. Insgesamt folgten 37 Kinder der Einladung.
Das Trainerteam startete nach der Begrüßung mit Ausgabe der T-Shirts (Sport Nord) und im Anschluss erstmals mit einem Theorieteil. Die Spieler wurden in Sachen Inliner geschult (Material, Reparatur/Pflege, richtig schnüren), die Torhüter bekamen einen gründlichen Einblick was die komplette Ausrüstung angeht.
Nach einem kleinen Snack ging es dann in die Hockey Klamotten. 1,5 Stunden wurde im ersten Block ohne Ball trainiert. Für die Spieler gab es Fahr- & Bremstechniken, sowie Bewegungsübungen. Die Torhüter wurden im Stellungsspiel und ebenfalls in Fahrtechniken trainiert.
Mit ordentlich Appetit ging es dann ins Inseleck zu Norbert Leege. Er und seine Frau spendeten das Essen und die Getränke. „Nobbi“ sagte dann noch, dass er die Jade Warriors weiterhin unterstützen wird. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle!
Frisch gestärkt ging es in den zweiten Block.
1 gegen 1 und 2 auf 0 sowie das Penalty schießen wurde dann geübt.
Nach einem weiteren kleinen Obst Snack, wartete dann das Highlight des Tages für viele der jungen Hockeyspieler/innen - Das Kinder vs. Trainer - Spiel!
Zum zuschauen und mitfiebern kamen nun auch die Laufschüler. Sie und die Eltern sahen ein tolles Spiel, in dem sich beide Lager unentschieden 6:6 trennten!
Der letzte Programmpunkt war die Inline-Disco mit Pizza essen, an dem dann alle Kinder und Eltern teil nahmen.
Am Ende des Tages gab es viele müde, aber auch strahlende Kinder. Der Hockeyday 2022 war ein großer Erfolg und soll im kommenden Jahr wieder fester Bestandteil im Programm der VfL Jade Warriors sein, dann mit neuen spannenden Elementen.
Die Warriors bedanken sich bei allen Trainern, den Eltern und Helfern, dem Restaurant „zum Inseleck“, Pizzeria Aladdin sowie Sport Nord.
Let’s go Warriors!
Die Nachwuchsteams der Vfl Jade Warriors starten am Sonntag zu Ihren Rückspielen nach Lehrte/Hannover. Gespielt wird in den Altersklasse u-13 und u-16.
Im Juni waren die Panther bereits zu Gast an der Jade. Dort gewann Sie im Spiel der u-16 mit 12:5, mussten aber eine 15:3 Niederlage gegen die u-13 einstecken.
Erstmals wird in einer neuen Halle gespielt, bzw. es ist eine Ausweichhalle, da sich die Heimspielstätte in Mellendorf noch im Umbau befindet. Es bleibt daher mit Spannung zu erwarten, wie die Jadestädter zum einen mit den neuen Gegebenheiten klarkommen, zum anderen reist Die Jugend (u-16) nicht mit der kompletten Mannschaft an. Die Schüler (u-13) hingegen treten in voller Mannschaftsstärke an.
Das Trainerteam um Chantal & Harald Hebig, sowie Martin Klemme freuen sich auf den nächsten Test. Die Schüler trainieren bereits seit Ende der Sommerferien einmal die Woche fest zusammen und es bleibt mit Spannung zu erwarten, ob sich eine Weiterentwicklung nun im Spiel abzeichnet.
Vielleicht treffen beide Vereine im kommenden Jahr im Ligabetrieb des Niedersachsen Verband aufeinander. Die Abfrage und Planungen laufen bereits.
Frank Kollakowski (ein engagierter Opa) war es der eine Anzeige gesehen hatte, dann den Kontakt zu dem Verein der Pulheim Vipers herstellte, später sogar den Transport aus Köln über eine befreundete Spedition organisierte und zum Schluss die Ausrüstungsteile noch bezahlte, um es der Abteilung Inlineskaten/Inlineskaterhockey zur Verfügung zu stellen.
Frank wörtlich: „Ich wollte etwas unterstützen, da ich es toll finde wie die Kinder Spaß an dem Sport haben und mein Enkel Joel mit Freude zum Training kommt.“
Viele Kinder können jetzt u.a. mit Hosen, Brustpanzer oder Inliner ausgestattet werden, ohne das die Eltern viel Geld investieren müssen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für diese nette Geste!
Anderen etwas gutes tun
Die VfL Jade Warriors spenden Inliner und Schutzausrüstung an das Familienzentrum West.
Stellvertretend für die Laufschule überreichte Moritz Klemme der Mitarbeiterin Norma Krause-Tichy einen Bollerwagen voller Equipment und legte sogar noch etwas Sandspielzeug oben drauf.
Allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Skaten, vielleicht sieht man den ein oder anderen ja später in der Laufschule der Jade Warriors wieder!
Füreinander-Miteinander
Zum entscheidenden letzten Spieltag, ging es am Samstag früh morgens nach Bergedorf.
Bergdorf, die schon seit dem vorletzten Spieltag als Meister feststanden, konnten das Turnier entspannt angehen. Ihnen stand wie schon an den anderen Turnieren wieder nur ein Mini Kader zur Verfügung.
Um den Vizetitel kämpften lediglich die SG aus Hannover und die Jade Warriors aus Wilhelmshaven.
Gleich im ersten Spiel des Tages kam es zum Showdown.
Die Jadestädter von Beginn an mit dem besser Start und viel Druck. Nach der ersten Hälfte stand allerdings nur ein 0:0 auf der Anzeigentafel, obwohl Wilhelmshaven ein Übergewicht von ca. 20-3 Torschüsse aufweisen konnte.
In der zweiten Hälfte kam Hannover mehr in das Spiel und ging erst in Führung, ehe die Warriors zum 1:1 durch Fritz Toben ausglichen. Kurz darauf wieder die Landeshauptstädter mit der Führung ehe sie doppelt nachlegten und sich den Sieg nicht mehr nehmen ließen.
Die Enttäuschung war riesig, da man sich mehr ausgerechnet hatte und gute Spielansätze gezeigt wurden.
In der zwischenzeitlichen zweiten Partie zwischen Bergdorf und SG Hannover, gewann Bergededorf mit 4:1.
Die Warriors mobilisierten im ihrem letzten Spiel dann alle Kräfte und spielten ein Wahnsinns „Finale“ gegen die Hausherren.
Mit 1:0 gingen die Jadestädter erneut durch Toben in Führung. Bergdorf legte dann allerdings dreifach nach, sodas es mit 1:3 aus Wilhelmshavener Sicht in die Pause ging.
Nach Wiederanpfiff verkürzte erst Piet Heidemann zum 2:3 ehe wieder Toben den Ausgleich zwei Minuten vor Schluss erzielte. So blieb es auch bis zur Schlusssirene.
Bergedorf jetzt erstmal mit Punktverlust in dieser Saison, das stand schon einmal fest.
Es ging in das Penaltyschießen. Der junge Damian Harms bekam das Vertrauen, doch er und Kapitänen Lia Minotti scheiterten. Nur Toben traf für die Warriors und Muschke im Warrior Tor, hielt einen Penalty.
Bergedorf jedoch traf zweimal, sodas dieser Krimi mit 4:3 verloren ging. Ein Punkt konnte allerdings gestohlen werden.
Auch wenn es „nur“ Platz 3 wurde, gibt das letzte Spiel sowie die Entwicklung der teilweise sehr jungen Spielerinnen/er große Hoffnung für das kommende Liga Jahr.
Bereits am 25.9. treten die Warriors im nächsten Test in Bissendorf mit ihrer u-13 und u-16 an.
Weitere Spiele sind noch in Planung, die u-10 spielt voraussichtlich im November ein Turnier in Hannover.
Tabelle:
1. TSG Bergedorf Lizards
2. SG Hanover
3. VfL Jade Warriors Wilhelmshaven
Aufstellung, Tore/Vorlagen:
Tor: Enno Muschke, Peer Fischer
Spiele: Lia Minotti, Romi Conrads, Damian Harms, Liam Oheim, Lian Sliwinski (0/3), Fritz Toben (3/0 + Penalty), Piet Heidemann (1/0), Pia Erdmann, Fynn Stindt.
Am frühen Sonntagmorgen ging es für die Nachwuchsteams der Vfl Jade Warriors in Richtung Hannover. Auf dem Spielplan standen die Rückspiele der U-13 und U-16, gegen die Bissendorfer Panther.
Den Start machte die U-13 Mannschaft. Vom ersten Bulli an übernahmen die Gäste von der Jade die Oberhand. Bissendorf mit vielen jungen Spielern die eigentlich noch U-10 spielen, auf Wilhelmshavener Seite eher gemischt, so wie auch abgesprochen war.
Mit einem Doppelpack von Lian Sliwinski ging es mit 2:0 in die Drittelpause.
Im Mittelabschnitt erhöhten die Warriors weiter, je zweimal Toben und Sliwinski, obwohl die Panther mehrere gute Abschlüsse in Richtung Peer Fischer brachten. Mit 6:0 wurden letztmals die Seiten gewechselt.
Im Schlussdrittel sollten sich dann die jüngeren Spieler stärker auf dem Feld mit einbringen und auf sich Aufmerksam machen. Das Forderte das Trainerteam Hebig mit Nachdruck. Umsetzen konnten das dann Amin Jelliti und Damian Harms, die sich beide mit einem Tor belohnten.
Der Endstand von 12:0 ging in Ordnung. Peer Fischer im Tor der Warriors mit einer tadellosen Leistung.
Aufstellung, Tore/Vorlagen U-13:
Tor: Peer Fischer
Spieler: Romi Conrads (0/1), Lian Sliwinski (4/1), Fritz Toben (5/3), Liam Oheim, Maria Skowronski, Louis Wagner (0/1), Damian Harms (2/0), Amin Jelliti (1/1), Fynn Stindt, Anton Stindt, Carlo Liepold, Victoria Liepold
Spielabbruch des U-16 Spiels nach Verletzung
Im zweiten Rückspiel trafen die U-16 Teams aufeinander.
Die Jadestädter mit gutem Start, Fritz Toben mit dem 1:0 in der 2. Minute. Das war dann der Weckruf für die Panther, sie trafen doppelt, ehe Piet Heidemann per Schlagschuss den Ball zum 2:3 Anschluss herstellte. Damit wurden erstmals die Seiten gewechselt.
Das Spiel gewann dann an Intensität und es wurde physischer. Einige harte Checks im Feld und an der Bande, die nicht immer sauber waren, brachten die Warriors aus dem Tritt. Bissendorf erhöhte auf 6:2 nach dem zweiten Drittel.
Im Schlussabschnitt wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert, es wollte sich gut aus diesem Testspiel verabschiedet werden. Allerdings verletzte sich ein Spieler der Bissendorfer Panther in der 36. Minute so stark nach einem direkt Aufprall in die Wand, dass ein Rettungswagen gerufen wurde und das Spiel erst unterbrochen, dann aber abgebrochen werden musste. Dieser Vorfall beschäftigte die Kinder aus beiden Teams so sehr, das die Trainer sich auf ein Ende einigten. Kurz vorher schoss Bissendorf noch zwei Tore, das Ergebnis von 2:8 aus Wilhelmshavener Sicht, war aber nebensächlich.
Der junge Spieler konnte wenig später die Halle selbst verlassen, die Wilhelmshavener wünschen gute Besserung!
Aufstellung, Tore/Vorlagen U-16:
Tor: Enno Muschke, Peer Fischer
Spieler: Lia Minotti (0/1), Romi Conrads, Fynn Stindt, Lian Sliwinski, Fritz Toben (1/0), Piet Heidemann (1/0), Liam Oheim, Maria Skowronski, Damian Harms
Seite 3 von 22