
Outdoortraining der Schülermannschaft!

Keine Termine |
Die VfL Jade Warriors gratulieren Harald „Harry“ Hebig zum 50. Geburtstag.
Wir bedanken uns zusätzlich für deinen tollen Einsatz als Spieler aber besonders als Trainer in all den Jahren!
Wir sind froh das wir dich haben und wünschen dir weiterhin ein langes, gesundes und glückliches Leben mit deiner Familie und Freunden!
Die Trikotübergabe, die alle Logos der Vereine beinhaltet, bei denen Harry jemals gespielt hat, fand aufgrund der Corona Einschränkungen bei Familie Hebig zu Hause, mit ausreichend Abstand, stand. Seine Tochter Chantal und Trainer Kollege Martin Klemme mit Sohn Moritz, der ebenfalls heute seinen Ehrentag feiert, überreichten es stellvertretend für alle Mitglieder der Jade Warriors.
Bleib so wie du bist, denn so mögen und schätzen wir dich!
Deine Jade Warrior Familie
(Die Brüder Fynn (links) und Anton (rechts) Stindt. (Schülermannschaft)
Auch in Zeiten von Corona und dem damit verbundenen aussetzen des Training und den Spielen, hat das Trainerteam der VfL Jade Warriors jedem Kind im Nachwuchsbereich (Laufschule, Bsmbinis, Schüler) einen Schoko Osterhasen und einen persönlichen Brief geschenkt. Natürlich wurde dabei der persönliche Kontakt vermieden und der geforderte Sicherheitsabstand eingehalten.
Die Jade Warriors wünschen allen viel Kraft und Gesundheit, sowie frohe Ostern.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung betreffend des Coronavirus hat der Vorstand des VfL Wilhelmshaven entschieden, den Trainingsbetrieb absofort einzustellen.
Voraussichtliche wiederaufnahme des Trainings ab dem 15.04!
Michael Hundrieser, konnte trotz Coronakrise zur Jahreshauptversammlung des VfL Wilhelmshavens 37 Vereinsmitglieder begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und der Genehmigung des Protokolls vom letzten Jahr, wurden folgende Mitglieder durch Sascha Renken (2. Vorsitzender) geehrt. Egmund Kesting und Luis Suarez für 50 Jahre Mitgliedschaft, für jeweils 60 Jahre Theo Meinen sowie Rainer Herbolt und für 65 Jahre Vereinsmitgliedschaft Jürgen Witthüser. Die Inliner Malte und Marc Siebels wurden für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen mit einem Gutschein geehrt. Folgende Trainer freuten sich über eine Ehrung für ihr hohes Engagement in ihren Abteilungen: Martin Klemme (Inliner), Verena Schäfer (Schwimmen) und Rolf Meissener (Fußball).
Der 1. Vorsitzenden konnte im Jahresrückblick von der durchgeführten Teildachsanierung, den Reparaturmaßnahmen im Tennisheim und Sanierungsmaßnahmen in den Fußballumkleideräumen berichten. Die Vereinspräsentation an der Veranstaltung F-Groden macht Spaß, durch die Inliner- und die Fußballabteilung war positiv. Verschiedene Einbrüche im vergangenen Jahr, haben die Arbeit des geschäftsführenden Vorstandes stark beeinflusst und den Verein mehrere tausend Euro gekostet. Als Ausblick auf das nächste Jahr, konnte Herr Hundrieser über eine notwendige Nachfolgeverpachtung der Vereinsgaststätte, sowie eine neue Schließanlage berichten.
Mit der gleichbleibenden Mitgliederanzahl ist Ingo Mai als Geschäftsführer sehr zufrieden. Allerdings bereiten ihm die Energiekosten ein wenig Sorge. Über die letzten Jahre konnte mit der Investition in eine neue Heizungsanlage nachweislich ca. 8000€ eingespart werden, unerklärlich sei ihm der hohe Wasserverbrauch in 2019 und forderte die Trainer der Fußballabteilung auf, das Duschverhalten der Mannschaften im Auge zu behalten. Die Solvenz des Vereines konnte durch Vorlage des Haushaltsabschlusses deutlich gezeigt werden.
Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen durch Dr. Jörg Schüürmann, wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig entlastet.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsposten wurden wie folgt, jeweils einstimmig gewählt:
2. Vorsitzender: Sascha Renken
Schriftführerin: Annika Schiweck
Schatzmeisterin: Stefanie Gründler
HAL Sport: Andre Zimmermann
Sozialwartin: Birgit Schäfer
Als Kassenprüfer wurden jeweils einstimmig neu gewählt: Christian Libor und Marcel Kieu. Sie ersetzen Peter Fiedler und Dr. Jörg Schüürmann als Kassenprüfer. Auch die Abteilungsleiter, der Ehrenrat, sowie der Festausschuss wurde einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Leider haben wir heute die Nachricht bekommen, dass eine Auflage bzgl. des Corona Virus verhindert unser Spiel, am Sonntag, stattfinden zu lassen.
Es wird bereits nach einem Ersatztermin geschaut.
Der Dachverband „ISHD“ ist für ganz Deutschland der Maßstab in Sachen Spielbetrieb und Regularien. Mit zunehmender Ausbreitung des Corona Virus war auch die ISHD gezwungen, den kompletten Spielbetrieb in allen Klassen vorerst einzustellen.
Darunter fällt auch der geplante Länderpokal in den Altersklassen U-16 und U-19, an dem auch drei Wilhelmshavener teilnehmen sollten.
Alle geplanten Termine der Vfl Jade Warriors, entfallen ebenfalls vorerst.
Bekanntzugeben ist jedoch noch, dass die Brüder Marc und Malte Siebels an der Jahreshauptversammlung des Vfl für Ihre sportlichen Leistung in der Niedersachsen Auswahl geehrt wurden. Ihr damaliger Jugendtrainer und stellv. Abteilungsleiter Martin Klemme, wurde für seine Verdienste im Verein ausgezeichnet.
Sollte es in diesem Jahr doch noch zu einem Spielbetrieb kommen, wird die Herrenmannschaft durch Alexander Josch verstärkt. Alex hatte immer den Kontakt zur „alten“ Wirkungsstätte aufrechterhalten. Er spielte bereits im Nachwuchs und im Herrenbereich für die Jade Warriors. Er gewann, neben der Junioren Meisterschaft unter Harald Hebig, auch mit den Herren die Meisterschaft in der Regionalliga Nord, stieg dann in die zweite Bundesliga Nord auf und holte den NRIV Pokal nach Wilhelmshaven. Alexander ist bisher auch der einzige Jade Warrior, der jemals das Trikot der Nationalmannschaft im Nachwuchsbereich tragen durfte.
Seite 10 von 22