Die Jade Warriors gratulieren ihren Mitgliedern René Harms und Daniel Schipper zur Hochzeit und wünschen ihnen eine glückliche und gesunde Zukunft mit ihrer Familie.
Keine Termine |
Die Jade Warriors gratulieren ihren Mitgliedern René Harms und Daniel Schipper zur Hochzeit und wünschen ihnen eine glückliche und gesunde Zukunft mit ihrer Familie.
Zu Gast waren die Vfl Jade Warriors mit zwei Teams bei den Maddogs in Empelde/Hannover.
Die u-10 Bambinis der Vfl Jade Warriors, kamen vom ersten Bulli bestens in das Spiel hinein. Sofort war der Zug zum gegnerischen Tor Programm. Das Tore schießen eröffnete Damian Harms, auf Zuspiel von Oskar Boltjes. Das Duo sollte im Laufe des Spiels noch einige Treffer mehr erzielen. Munter ging es erstmal weiter, Oheim per Schlagschuss und wieder Harms und Boltjes legten nach. Der völlig kalt erwischte Torwart aus Empelde bekam nun eine erste Pause und der Ersatzmann übernahm. Das Machte dem Sturmlauf der Jadekrieger aber nichts aus. Und die Warriors erhöhten weiter Tor um Tor. Nun konnten sich auch viele andere Torschützen eintragen, Maria Skowronski per Doppelpack, sowie Anton Stindt und wieder Harms und Boltjes markierten den 13:0 Pausenstand. Torhüter Leon Thaden hielt seinen Kasten sauber und vereitelte die wenigen Chancen der Gäste.
Zur zweiten Hälfte kam dann Matti Karsjens in das Gehäuse der Jadestädter und auch er blieb bis zur Schlusssirene ohne Gegentor. Seine Vorderleute machten dort weiter wo sie aufgehört hatten. Torhungrige Warriors mischten die Maddogs weiter mit tollen Zuspielen untereinander auf. Damian Harms traf nochmal vierfach, gefolgt von Liam Oheim und den Schlusspunkt setzte Oskar Boltjes.
Carlo Liepold durfte erstmals in der Rolle des Mannschaftskapitän, mit seinem Team ein spektakuläres 18:0 bejubeln.
Trainerin Chantal Hebig war überrascht über das hohe aber durchaus verdiente Ergebnis. Ihr Team, das weitestgehend bereits im zweiten Jahr so zusammenspielt, hat viel dazugelernt und als Mannschaft mit viel Spaß und Einsatz gespielt.
Aufstellung u-10, Tore / Vorlagen:
Tor: Leon Thaden & Matti Karsjens
Spieler: Amin Jelliti, Victoria Liepold, Carlo Liepold (0/1), Oskar Boltjes (6/2), Damian Harms (7/2), Maria Skowronski (2/1), Liam Oheim (2/0), Joel Matyjaszczyk, Anton Stindt (1/0)
Im Anschließenden zweiten u-16 Ligaturnier bestritten die erste Partie ebenfalls Empelde und Wilhelmshaven. Die Warriors nahmen sich viel vor, um in der Meisterschaft weitere Punkte einzufahren. Druckvoll und mit einigen guten Chancen gelang der Start, doch das Hockeyspielen wurde plötzlich eingestellt und nichts gelang mehr. Es waren die Maddogs, die in der 10. Minute per Doppelpack in Führung gingen. Kurz darauf noch ein Eigentor, der Ball prallte unglücklich vom eigenen Mann in das Wilhelmshavener Tor. Vor der Pause schaffte Lian Sliwinski auf Zuspiel von Fritz Toben dann den 1:3 Anschluss.
In der zweiten Hälfte investierten beide Teams mehr, doch die Gäste von der Jade blieben unter Ihren Möglichkeiten. Die Partie ging knapp mit 3:4 verloren, da halfen auch die beiden Treffer von Toben nichts mehr.
Das Team brauchte dann viel Zuspruch, denn nach kurzer Pause standen direkt die Bergedorf Lizards auf dem Spielplan.
Den Trainern Hebig und Klemme bot sich dann leider ein ähnliches Spiel wie gegen Empelde. Die Warriors ohne Intelligenz im Spiel und die zahlreichen Unachtsamkeiten sorgten für einen 0:3 Rückstand zur Pause.
Nun galt es Charakter zu zeigen und den Druck raus zu nehmen. Das Team sollte Spaß haben und alle Spieler sollten zum Einsatz kommen. So tauschten Torwart Enno Muschke mit Peer Fischer den Platz und der junge Damian Harms, der wie Liam Oheim von den Bambinis hochgezogen wurde, spielte abwechselnd in der zweiten Reihe mit Striepens und Conrads im Sturm.
Es dauerte keine zwei Minuten im zweiten Abschnitt, da trafen Fynn Stindt und Fritz Toben binnen 12 Sekunden und stellte auf 2:3 Die Hoffnung wurde dann aber schnell durch die Bergedorfer genommen, sie erhöhten auf 2:5. Kraftlos aber kämpferisch schleppten sich die Wilhelmshavener dem Ende entgegen und konnte durch Taro Striepens Ihren dritten und letzten Treffer bejubeln. Den schlechten Start in das Turnier konnte die Mannschaft der Vfl Jade Warriors allerdings zu keiner Zeit korrigieren. Auch das zweite Spiel ging mit 3:10 verloren.
Im letzten Spiel gewinnen die Bergedorf Lizards gegen die Empelde Maddogs mit 10:2 und sind somit bereits vor dem letzten Spieltag, uneinholbar Meister der Jugendliga 2022. Am Saisonfinale am 10.9. in Bergedorf, geht es dann noch um die Vizemeisterschaft zwischen Wilhelmshaven und Empelde.
Aufstellung u-16, Tore / Vorlagen:
Tor: Enno Muschke, Peer Fischer
Spieler: Lia Minotti, Romi Conrads, Fritz Toben (3/1), Lian Sliwinski (1/1), Fynn Stindt (1/0), Liam Oheim, Taro Striepens (1/0), Piet Heidemann (0/2), Damian Harms
Tabelle:
TSG Bergedorf Lizards 40:11 Tore 12 Punkte
Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven 17:25 Tore 3 Punkte
Tus Empelde Maddogs 11:32 3 Punkte
Für die u-10 Bambinis und u-16 Jugend geht es am Samstag zu den Maddogs nach Empelde/Hannover.
Im Gepäck sind diese Mal viele Familienmitglieder und Angehörige, sodass die Wilhelmshavener mit einem Reisebus nach Hannover fahren.Um 11 Uhr starten die Bambinis in ihr Freundschaftsspiel. Trainerin Chantal Hebig kann leider nicht auf die komplette Mannschaft zurückgreifen, lediglich neun Feldspieler/in sowie zwei Torhüter stehen zur Verfügung.
Die u-16 bestreitet dann ab 13:30 Uhr Ihren zweiten Liga Spieltag. Im ersten Spiel geht es gegen die Gastgeber aus Hannover. Das Hinspiel konnte mit 5:4 gewonnen werden. Direkt im Anschluss haben sie den aktuellen Tabellenführer aus Bergedorf vor der Brust. Hier wurde das Hinspiel knapp mit 5:7 verloren.
Die letzten beiden Testspiele vor der Sommerpause fanden am Sonntag statt. Zu Gast waren die Bissendorfer Panther aus der Landeshauptstadt.
In zwei verschiedenen Altersklassen wurde jeweils 3x15 Min. gespielt. Die Schüler (u-13) trafen im ersten Spiel aufeinander. Direkt vom ersten Bulli ein starker Beginn durch die Warriors. Nach nur 46 Sekunden traf Kapitänin Romi Conrads. Ihre Teamkameraden erhöhten weiter, erst Skowronski und Sliwinski, dann Oheim per Schlagschuss, 4:0 nach knapp 10 Min. Kurz darauf bejubelte der zahlreich mitgereiste Anhang aus Hannover Ihren ersten Treffer, ehe Harms, Toben und Anton Stindt den Pausstand von 7:1 für Wilhelmshaven ausbaute.
Im zweiten Drittel kamen die Gäste besser in das Spiel und zu einigen guten Chancen, die aber fast alle von Leon Thaden im Warrior Gehäuse und seiner starken Abwehr vereitelt wurden. Nur einmal musste er hinter sich greifen. Vorne trafen Sliwinski und später Harms, sogar in Unterzahl, zum 9:2.
Im letzten Drittel zeigten die Warriors den Zuschauern durch ein tolles Zusammenspiel und Mannschaftliche Geschlossenheit weitere sechs Treffer, darunter der dritte von Damian Harms, der sein erstes Spiel für die Vfl Jade Warriors bestritt. Kurz vor Schluss kamen die Panther zu Ihrem dritten Tor, ehe Fynn Stindt mit einem Doppelpack den Endstand von 15:3 markierte.
Das Vater-Tochtergespann Hebig war stolz auf die tollen Leistungen Ihrer Schützlinge. Wieder hat die Kombination aus Bambini und Schüler bestens harmoniert und die Kinder sich als Team zu jederzeit unterstützt!
Aufstellung, Tore/Vorlagen:
Tor: Leon Thaden, Peer Fischer
Spieler: Romi Conrads (2/0), Liam Oheim (1/0), Fynn Stindt (2/0), Anton Stindt (1/0), Fritz Toben (1/4), Lian Sliwinski (2/0), Mara Skowronski (2/0), Oskar Boltjes, Victoria Liepold (0/1), Carlo Liepold, Damian Harms (3/0), Amin Jelliti (1/0), Louis Wagner.
Im zweiten Spiel trat die Jugend (U-16) gegeneinander an. Die Warriors wie im ersten Spiel wieder mit einem schnellen Tor durch Fynn Stindt nach gerade 54 Sekunden. Die Gäste aber wenig beeindruckt, glichen umgehend aus und erhöhten auf 1:2. Piet Heidemann und wieder Stindt konnten dann bis zur ersten Pause noch den 3:3 Ausgleich herstellen.
Die Panther legten im Mittelabschnitt dann aber ordentlich Kohlen nach und waren in allen Bereichen die bessere und somit spielbestimmte Mannschaft. Die Warriors liefen nur noch hinterher und verloren viele Zweikämpfe. Schlussmann Enno Muschke verließ dann trotz guter Leistung nach dem siebten Gegentreffer sein Tor und machte Platz für Peer Fischer. Mit 3:8 ging es in die letzte Pause, in der Hebig und Klemme mahnende Worte an das Team richteten.
Kurz nach Wiederanpfiff traf Toben durch einen Abpraller zum vierten Mal für sein Team. Die Hoffnung flackerte aber nur kurz auf. Bissendorf wieder im Vormarsch und mit weiteren Toren, die unhaltbar in den Winkeln über Fischer einschlugen. Doch die Jadekrieger zeigten sich nun wieder kämpferisch und legten alles rein. Nach einem harten Check gegen Romi Conrads, stand diese direkt unbeeindruckt auf und griff Ihren Gegenspieler wieder an. Piet Heidemann war es dann, der per Fernschuss das letzte Tor für sein Team erzielte. Ein schwaches zweites Drittel der Gastgeber, sorgte für den klaren 12:5 Sieg der Bissendorfer Panther.
Im Gespräch der Trainer Martin Klemme (Wilhelmshaven) und Mirco Uttke (Bissendorf), der zugleich auch die Auswahlmannschaften für Niedersachsen im kommenden Jahr trainieren wird, konnten einige Kinder aus Wilhelmshaven gescoutet werden und sich bereits für eine Sichtung (u-13 /u-16) nominieren.
Am 27.8. geht es zum Jugend-Liga Turnier (u-16) nach Empelde. Die Bambinis (u-10) bestreiten im Vorfeld ein Freundschaftsspiel.
Aufstellung, Tore/Vorlagen:
Tor: Enno Muschke, Peer Fischer
Spieler: Lia Minotti, Romi Conrads, Fritz Toben (1/0), Fynn Stindt (2/0), Piet Heidemann (2/0), Lian Sliwinski, Taro Striepens, Pia Erdmann, Liam Oheim.
Die SG Emden Aurich/Emden lud die Wilhelmshavener zu einem Freundschaftsspiel nach Aurich in die Ellernfeldhalle ein.
Die Jadestädter kamen mit einer neu Formierten Mannschaft. Die Mädchen und Jungen im Alter von 8-12 Jahren spielten das erste Mal in dieser Konstellation und machten direkt einen guten Eindruck. Der Gegner aus Ostfriesland kam das ganze Spiel über nicht wirklich in die Partie, wirkte Stellenweise sogar überfordert. Torwart Peer Fischer war fast beschäftigungslos. Das lag u.a. auch daran, dass die Gäste von der Jade spielerisch überlegen waren. Allen voran Romi Conrads, die Ihr Team tadellos durch die Partie führte und Verantwortung übernahm.
Auch Ihre gleichalten Mannschaftskameraden fügten sich bestens ein und leiteten die jüngeren Kinder an. Das Konzept des Trainerteam (Chantal & Harald Hebig, Martin Klemme) ging souverän auf.
Besonders nennenswert war noch, der erste Treffer von Carlo Liepold im Warrior Trikot und das Louis Wagner drei Vorlagen in seinem ersten Spiel auflegte. Auch das der Wilhelmshavener Enno Muschke sich bereit erklärte, für die SG aufzulaufen, da das Spiel sonst nicht hätte stattfinden können. Er wurde im Anschluss von Trainer Oliver Hüls aus Aurich mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Der Endstand von 19:0 (5:0,7:0,7:0) war zwar am Anfang so nicht unbedingt zu erwarten, zeigte aber was die jungen Warriors in den vielen Trainingseinheiten bereits gelernt haben.
Es machte Freude zuzusehen und die Kinder hatten großen Spaß miteinander.
Am 10.07. spielt die U-13 zu Hause gegen die Panther aus Bissendorf. Dieser Gegner wird ein anderes Kaliber sein und Ihnen mehr abverlangen.
Die U-16 spielt bereits am 19.6. ein Testspiel gegen die Bremerhaven Whales. Bulli ist um 11 Uhr in der Sporthalle Heppens.
Aufstellung, Tore, Vorlagen:
Tor: Peer Fischer
Spieler: Romi Conrads (7/0), Liam Oheim (0/2), Fritz Toben (1/2), Lian Sliwinski (3/0), Amin Jelliti (1/0), Anton Stindt, Fynn Stindt (5/1), Oskar Boltjes (1/0), Carlo Liepold (1/0), Victoria Liepold, Louis Wagner (0/3).
Strafminuten: Wilhelmshaven 4, SG Aurich/Emden 0
Die ersten Punkte im Kampf um die Meisterschaft wurden eingefahren. Das Jugendteam konnte in Ihrem ersten Ligaspiel gegen die Maddogs aus Hannover mit 6:4 gewinnen. Das Spiel war lange auf Augenhöhe, doch mit zunehmender Spielzeit dominierten die Warriors zwar mehr das Geschehen, konnten sich jedoch nicht wirklich absetzten, was u.a. auch an den vielen unnötigen Strafzeiten lag. So viel die endgültige Entscheidung erst mit dem Abpfiff. Bei einem Spielstand von 5:4 für die Warriors und nur noch 5 Sekunden Spielzeit, zog die gegnerische Mannschaft den Torwart zu Gunsten eines weiteren Feldspielers. Das Bulli in der neutralen Zone gewannen aber die Hausherren und Kapitän Lia Minotti schoss in das leere Tor und sicherte Ihrem Team mit dem 6:4 die ersten drei Ligapunkte.
Im zweiten Spiel des Tages, trafen die beiden Gastteams aufeinander. Die Bergdorf Lizards gewannen klar mit 13:1 gegen die Maddogs aus Hannover. Hervorzuhebend ist noch zu erwähnen, dass die Hamburger mit nur 5 Feldspieler und einem Torwart angereist waren. Die Teams aus Empelde und Wilhelmshaven spielten ebenfalls zwar nicht in Bestbesetzung, hatten aber jeweils zwei Reihen zur Verfügung.
Im Abschließenden letzten Spiel trafen die Jade Warriors auf die Lizards. Die Hausherren mit dem besseren Start, Doppelpack Toben, 2:0 nach 6 min. Doch die Lizards konterten und glichen binnen 30 Sekunden aus zum 2:2. Toben markierte dann seinen dritten Treffer, ehe die Gäste zum 3:3 Pausenstand trafen. Zu Beginn der zweiten Hälfte traf erstmals der Neuzugang Taro Stripens für die Warriors zum 4:3, ehe sich Toben zum vierten Mal als Torschütze eintrug. Danach schien aber die Luft raus, die Warriors wirkten unkonzentriert und schafften es nicht mehr ihr Positionsspiel beizubehalten. Torwart Enno Muschke jetzt unter Dauerfeuer, der viele Schüsse parrierte. Jedoch kassierten die Jadestädter dann in eigener Überzahl als auch in Unterzahl weitere Tore. Nach vorne ging auch nichts mehr. Folgerichtig ging die Partie und somit die Punkte verdient nach Bergedorf, die es nach hinten heraus einfacher schlauer spielten. 5:7 der Endstand.
Die U-16 spielt am kommenden Sonntag um 13 Uhr in einem Testspiel gegen die Bissendorfer Panther. Im Vorfeld spielt die U-13 um 11 Uhr. Austragungsort ist wieder die Sporthalle Heppens.
Am 27.8. geht es für die U-16 zum zweiten Ligaspieltag in die Landeshauptstadt nach Hannover.
Tor: Enno Muschke, Peer Fischer
Spieler: Lia Minotti (2/1), Fritz Toben (5/0), Romi Conrads (1/1), Fynn Stindt (2/1), Taro Striepens (1/1), Maria Skowronski, Liam Oheim, Kian Kroeger
Ergebnisse & Tabelle:
Wilhelmshaven- Empelde 6:4
Empelde-Bergedorf 1:13
Wilhelmshaven-Bergedorf 5:7
Bergedorf Lizards 6 Punkte
Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven 3 Punkte
Empelde Maddogs 0 Punkte
Am kommenden Samstag spielt erstmals die neu gegründete (u-13) Schüler Mannschaft der Vfl Jade Warriors in einem Freundschaftsspiel auswärts gegen die SG Aurich/Emden.
Das Team besteht aus Bambini (u-10) und Schüler (u-13), die Altersklassen liegen hier zwischen 8-13 Jahren.
Bereits eine Trainingseinheit haben alle gemeinsam bestritten. Der Gegner aus Aurich/Emden spielt ebenfalls erstmals in neuer Formation, daher passt diese Konstellation bestens zusammen. Neu bei den Warriors ist Louis Wagner, der am Wochenende zum ersten Mal aufläuft.
Für den Gegner aus Ostfriesland steht leihweise der Wilhelmshavener u-16 Goalie Enno Muschke im Tor, da die SG über keinen eigenen Torwart verfügt. Gespielt wird um 13 Uhr in der Ellernfeldhalle in Aurich.
Eine Woche später trifft die Jugend (u-16) ebenfalls in einem Freundschaftsspiel auf die Bremerhaven Whales. Beginn ist um 11 Uhr in der Sporthalle Heppens in Wilhelmshaven. Für die Jadestädter ist es ein erster Test, bevor am 02.07. zu Hause der Ligastart eingeläutet wird.
Weitere Spieltermine sind:
Freundschaftsspiel u-13 Mix & u-16 Mix am 10.07. ab 11 Uhr gegen Bissendorf, Sporthalle Heppens WHV
Ligaturnier u-16 am 27.08. in Empelde & Freundschaftsspiel u-10
Ligaturnier u-16 am 10.09. in Bergedorf
Wilhelmshaven gegen Bremerhaven oder auch David gegen Goliath, hieß es am vergangenen Sonntag. In einem Testspiel traten beide Temas in der Altersklasse U-16 Jugend gegeneinander an.
Die Spielerinnen und Spieler der Vfl Jade Warriors mit einem eher durchwachsenen Kader vom Altersdurchschnitt hergesehen und dazu noch vier Stammkräfte die nicht mit an Bord waren. Außerdem debütierten noch Taro Striepens in seinem ersten Spiel für die Warriors, wie auch Leon Thaden, der erst seit einer Woche im Verein ist und direkt Spielzeit auf der Torhüterposition bekam. Der OSC Bremerhaven bot fast nur gleichaltrige auf, die läuferisch und spielerisch alle nahezu auf einem Niveau waren.
Die Gäste von Beginn an mit viel Druck und markierten direkt im ersten Drittel 5 Tore. Lediglich Fritz Toben konnte kurzzeitig auf 1:4 verkürzen. Die Warriors merkten, dass sie den Kampf annehmen müssen und sich mit allem gegen die drohende Niederlage stellen und vor besonders noch mehr mitspielen müssen.
Die Kampfbereitschaft wurde dann aktiviert und der Ball lief im zweiten Abschnitt besser in den eigenen Reihen. Eine Torchancensteigerung auf beiden Seiten. Torhüter Peer Fischer durchgehend gefordert und konnte sich auch einige Male auszeichnen. Er war aber an den weiteren 4 Treffern machtlos. Für die Warriors traf nochmal Toben auf Vorlage seines Sturmpartners Sliwinski zum 2:7. Mit 2:9 ging es in das letzte Drittel.
Jetzt bekam auch Leon Thaden im Tor seinen ersten Einsatz und hielt bravourös. Er schaffte es bis zur Schlusssirene seinen Kasten sauber zu halten. Aber auch deshalb, weil seine Mannschaftskameraden noch mehr investierten, nicht noch das zehnte Tor zu bekommen. Das Spiel war jetzt viel auf Kampf und blocken der gegnerischen Schüsse ausgerichtet. Dies gelang auch bis zur Schlusssirene. Mit 9:2 gewannen die Whales aus Bremerhaven zwar verdient, der Nachwuchs aus Wilhelmshaven zeigte aber gute Ansätze für den Ligastart in zwei Wochen.
Der Starke Gegner aus Bremerhaven kam genau zum richtigen Zeitpunkt, so die Trainer Hebig und Klemme. Jetzt können wir im Training noch nachbessern und die Kinder sehen wo sie noch nachlegen müssen. Körperlich mitzuhalten werden wir bestimmt auch weiterhin schwierig sein, doch das wird sich in der Zukunft von selber erledigen. Vom Teamspirit und Zusammenhalt war die Mannschaft auf jeden Fall wieder auf der Siegerstraße. Die neuen Spieler wurden super aufgenommen und auch wenn das Spiel von Beginn an nicht für uns lief, gab es keine Konflikte, im Gegenteil es wurde aufgemuntert und locker miteinander umgegangen.
Am 02.07. startet das Ligaturnier um 11 Uhr in der Sporthalle Heppens. Zu Gast sind dann die Teams aus Empelde und Bergedorf.
Aufstellung, Tore/Vorlagen:
Tor: Peer Fischer, Leon Thaden,
Spieler: Lia Minotti, Romi Conrads, Piet Heidemann, Fritz Toben (2/1), Lian Sliwinski (0/1), Liam Oheim, Taro Striepens, Fynn Stindt
Seite 4 von 22