Leider fällt das Jugend Turnier am 24.04 in der Heppenser Halle Corona bedingt aus! Das Spiel der Bambinis findet jedoch um 15 Uhr wie geplant statt!
Vfl Jade Warriors mit Inlinehockey Wochenende
Erstmals in diesem Jahr spielen alle Mannschaften der Abt. Inline-Skaterhockey des Vfl Wilhelmshaven an einem Wochenende.
Den Start machen die Herren in einem Testspiel am Samstag den 23.04. um 12 Uhr. Aktuell wird das Team von Alexander Josch trainiert, der schon in der Vergangenheit als Spieler der Warriors in der zweiten Bundesliga auflief. Zu Gast sind die Nachbarn aus Bremerhaven. Die Gäste treten in diesem Jahr in der Landesliga Nord im Niedersachsen Verband (NRIV) an, da wo die Wilhelmshavener im nächsten Jahr auch wieder hinwollen. Das Team des Vfl Wilhelmshaven besteht momentan aus einem Mix von ehemaligen Regionaligaspielern, eigenen Nachwuchsspielern (darunter die Auswahlspieler Enzo Minotti und Jannis Claus), sowie einige Neueinsteiger.
Der Nachwuchs der Jade Warriors spielt am Sonntag den 24.4. ab 11 Uhr. Die Jugendmannschaft um Trainer Harald Hebig und Martin Klemme spielt im Ligabetrieb in der Altersklasse U-16 des NRIV. Allerdings haben die Warriors nur wenige Kinder aus diesem Jahrgang. Der Großteil ist jünger und dürfte eigenteil noch bei der U-13 spielen. Die Hochmeldung wurde aber gewählt, damit die älteren auch Spielpraxis bekommen. Außerdem wären es für eine reine U-13 Meldung am Ende zu wenig Kinder gewesen. Das soll sich im nächsten Jahr allerdings ändern, erste Maßnahmen zum Aufbau einer weiteren Mannschaft wurden bereits getroffen. Gespielt wird jetzt am Sonntag nur in kleiner Runde, lediglich die Vereine aus Bergedorf und Empelde haben ebenfalls gemeldet, das bedeutet es gibt nur drei Turnierspieltage in dieser Saison.
Spielplan Sonntag 24.4.:
11:00 Uhr Wilhelmshaven-Empelde
12:00 Uhr Empelde-Bergedorf
13:00 Uhr Bergedorf-Wilhelmshaven
Den Tag schließen dann die Bambinis von Trainerin Chantal Hebig, um 15 Uhr mit einem Freundschaftsspiel gegen Lüneburg ab. Im vergangenen Jahr trafen beide Teams bei einem Turnier in Lüneburg aufeinander, da konnten die Jadestäter die Partie klar für sich entscheiden und belegten am Ende einen starken zweiten Platz. Jetzt Sonntag spielen auch hier erstmals Kinder mit, die erst vor kurzem aus der Laufschule in das Team gewechselt sind und nun zum Einsatz kommen. Darunter sind Matti Karsjens im Tor, sowie Maja Tews, Joel Matyjaszczyk und Denny Buss.
Kader für Niedersachsenauswahl steht fest
Trainerteam und zwei Jugendliche vom Vfl Wilhelmshaven dabei
Vergangenen Sonntag fand das Sichtungs / Auswahltraining im Inline-Skaterhockey der U-19 in Wilhelmshaven (Sporthalle Heppens) statt.
Nach rund drei Stunden Training stand der Kader fest. Das Trainerteam um Martin Klemme und Lars Heinrich (Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven) entschied sich dazu, alle neun Feldspieler und auch die drei Torhüter zum Länderpokal am 14.-15.05. nach Oberhausen mitzunehmen. Die Leistungen der Jugendlichen waren herausragend, gerade die Torhüter Position war sehr stark besetzt.
Alle Spielerinnen/er haben es sich verdient, gerade nach der langen Corona Pause mit diversen Einschränkungen im Sport, die Möglichkeit zu bekommen, sich am Turnier gegen die anderen Bundesländer zu messen.
Auch wenn Bergedorf eigentlich zu Hamburg und Holtenau zu Schleswig-Holstein gehört, wird als Spielgemeinschaft gemeldet und gemeinsam für Niedersachsen angetreten. Ohne diesen Zusammenschluss hätte es wahrscheinlich auch keine Niedersachsen Auswahl in diesem Jahr gegeben, da zu wenig Teilnehmer zur Verfügung standen.
Der Kader setzt sich nun wie folgt zusammen:
Torhüter:
Enzo Minotti (Wilhelmshaven), Nico Tetzner (Holtenau), Maya Dyck (Bissendorf
Spieler:
Jannis Claus (Wilhelmshaven), Miron Dreampaehl & Miguel Triebsees (beide Bergedorf), Maarten Riemer, Luc Conseil, Max Siebert, Marc Wegener, Till Schulze, Paul Puschmann (alle Bissendorf)
Das Team reist bereits am 13.05. nach Oberhausen, um ausgeschlafen und mit frischen Kräften in das Turnier zu starten.
Der Spielplan ist noch nicht bekannt, jedoch wird in der Karl-Heinz-Pflugbeil-Arena gespielt. Dort ist der Verein der Miners Oberhausen aus der 2. Bundesliga beheimatet.
Erstes Torwarttraining im Jahr 2022
Lange ist es her, das die Torhüter der VfL Jade Warriors ein spezielles Torwarttraining bekommen haben. Nun war es endlich wieder soweit und soll zukünftig einmal im Monat stattfinden.
Der ehemalige Zweitliga Torwart Lars Heinrich hat sich bereit erklärt, im Verein das Torwarttraining zu übernehmen und hat heute das Training geleitet.
Die Nachwuchs Goalies aus der Bambini und Jugendmannschaft Matti Karsjens, Peer Fischer und Enno Muschke, bekamen ein abwechslungsreiches Programm. Lauf und Bewegungsabläufe, sowie die Arbeit im Torraum wurden geübt. Für Matti Karsjens war es das erste richtige Torwarttraining überhaupt, er steht erst seit kurzem bei den Bambini zwischen den Pfosten.
Nach der 1 1/2 stündigen Einheit, beantwortete Lars noch offene Fragen, gab Tipps u.a. zur Ausrüstung und lobte alle drei für ihre guten Leistungen.
Im Anschluss bekamen die Erwachsenen ihr Training.
Auch für Chantal Hebig, Jari Siemens und Enzo Minotti war es die erste extra Einheit seit langer Zeit.
Die Begeisterung und Freude jetzt regelmäßig speziell trainiert zu werden ist riesig und allen Akteuren auf dem Feld auch anzumerken.
Voller Elan ging es in den zwei Stunden ans Werk.
Rebounds vermeiden, schnelle Bewegungen zum Ball und Kraftübungen standen auf dem Lehrplan.
Auch hier wurde sich zum Schluss angeregt ausgetauscht.
Herrenteam testet auswärts in Empelde
Am kommenden Samstag den 05.02. treten die Herren der Vfl Jade Warriors, erstmals nach dem Pokal-aus 2019, zu in einem Testspiel beim Vizemeister Empelde Maddogs, der Landesliga von 2021 an.
Lange war es ruhig um die Erwachsenen der Inlinehockey Abteilung des Vfl. Intern wurde sich neu aufgestellt, personell wie organisatorisch. Dazu wurden Nachwuchsspieler integriert und Rahmenbedingungen festgelegt. Corona war auch hier ein ständiger Begleiter und verhinderte bereits 2021 einen Test gegen Bremerhaven.
Nun starten die teilweise „alt“ und neu formierten Kräfte in das erste Spiel auswärts in Empelde.
Geleitet wird das Team von Urgestein Harald Hebig, der sogar bei einem personellen Engpass, auch nochmal als Spieler auflaufen würde.
Im Tor wird auf junges Blut gesetzt. Chantal Hebig debütiert erstmals auf dieser Position und wird dabei von Auswahlspieler Enzo Minotti unterstützt. Die beiden werden sich das Spiel zur Hälfte teilen.
Die Routiniers im Team sind Dominik Liepold, Andreas Bock, Martin Klemme und evtl. Torben Hutter, dessen Einsatz noch fraglich ist. Dazu noch der ehemalige zweit Liga Torwart Lars Heinrich, der dieses Mal als Feldspieler spielt und erst Ende 2021 zurück in seinen Heimathafen Wilhelmshaven gezogen ist.
Die weitere Aufstellung besteht aus Jonah Baack, Tarek Toelstede, Timo Wagner und Jannis Claus. Davon neu im Team und ebenfalls Debütanten sind Falk Schenke, Daniel Schipper und Sascha Menke.
Das nicht alles auf Anhieb rund laufen wird, da ist sich das Team einig. Der Test soll allen zeigen wo sie im Einzelnen stehen und was im Mannschaftstraining verbessert werden muss. Auch wie sich das Niveau der letzten Jahre im Inlinehockey entwickelt hat, bleibt spannend abzuwarten.
Einen Tag später findet dann noch die Verbands Sitzung für Niedersachsen (NRIV) online statt. Hier werden dann Neuwahlen vorgenommen, das Amt des Auswahl Trainers bestimmt und der Spielebetrieb (Herren, Nachwuchs) organisiert.
Sichtungstraining der Niedersachsenauswahl im Inline-Skaterhockey das zweite Mal in Wilhelmshaven
Trainerteam kommt aus Wilhelmshaven
Anfang Januar wurde über den ISHD Verband (zuständig für den kompletten Inline-Skaterhockey Sport in Deutschland) bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr wieder einen Länderpokal stattfinden soll. Dazu wurden die Trainer aller Vereine aus den gesamten Bundesländern gebeten, Ihre bestens Nachwuchsspieler/in für eine Sichtung mit anschließendem Mannschaftstraining zu nominieren.
Niedersachsens Jugendwart Martin klemme (NRIV), freute sich sehr, dass es für die Mädchen und Jungen wieder dieses tolle Event geben soll.
Vom Vfl Wilhelmshaven (Jade Warriors), in dem Klemme parallel auch Nachwuchstrainer ist, wurden dann direkt fünf Spielerinnen/er für alle ausgeschriebenen Altersklassen gemeldet.
Romi Conrads und Fritz Toben für die U-13 Schüler, sowie Lia Minotti für die U-16 Jugend Mannschaft. Leider kamen zu wenig Meldungen in den Altersklassen zusammen, sodass es am Ende keine Sichtung und somit auch keine Mannschaftsmeldungen aus Niedersachsen für das Turnier zustande kam.
Lediglich bei den U-19 Junioren sieht es etwas besser aus. Die Vereine aus Bissendorf, Holtenau, Bergedorf und die Gastgeber aus Wilhelmshaven schicken Nachwuchs zur Sichtung. Für Wilhelmshaven werden Jannis Claus und Enzo Minotti gemeldet. Das Duo war bereits 2019 im Kader der U-16 Auswahl und belegten damals in Berlin den zweiten Platz für Niedersachsen.
2020 schaffte Jannis Claus bereits den Sprung in das Aufgebot der U-19 und sollte gemeinsam mit seinen Teamkollegen Marc und Malte Siebels (alle Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven), zum Länderpokal nach Assenheim reisen. Doch das wurde Pandemie bedingt abgesagt.
Ob es am Sonntag den 27.02. wieder für die Wilhelmshavener klappt, bleibt abzuwarten. Beginn ist um 11 Uhr unter 2G+ in der Heppenser Sporthalle. Es ist bereits nach 2019 das zweite Mal, das ein Sichtungs und Auswahltraining in Wilhelmshaven stattfindet.
Eine Personalie steht jetzt allerdings schon fest. Martin Klemme wird das Sichtungstraining leiten und auch das Auswahlteam am 14./15.05. in Oberhausen coachen. Klemme übernimmt das Amt von Mirco Uttke (Bissendorfer Panther), kommissarisch für ein Jahr. Im nächsten Jahr soll ein neuer Trainer gefunden werden, der mehr Zeit aufbringen und somit für dieses Amt längerfristig eingeplant werden kann.
Ihm wird sein langjähriger Mannschaftskollege Lars Heinrich zur Seite stehen. Beide kennen sich schon viele Jahre und spielten in der zweiten Bundesliga zusammen.
Heinrich soll sich als Co. Trainer hauptsächlich um die Torhüter kümmern und seine Erfahrungen mit einbringen.
Jade Warriors ziehen Bilanz und planen bereits das nächste Inline-Skaterhockey Jahr
Schwierig war es, aber die Verantwortlichen der Abteilung Inlineskaten / Inline-Skaterhockey des Vfl, hingen sich immer voll rein und machten trotz aller Widrigkeiten und Einschränkungen vieles möglich. Regelmäßiges Training und sogar Spiele und Turniere wurden am Ende ausgetragen.
Für den Nachwuchs wurden neben online und Outdoor Training, noch Freundschaftsspiele und Turniere in den Altersklassen Bambini und Schüler organisiert.
Die Laufschule der Jade Warriors profitierte in erster Linie von den organisierten Schnuppertage, in Zusammenarbeit mit der Ev. Familienbildungsstätte. Viele Mädchen und Jungen fanden den Weg zum Vfl und sind nun begeisterte Inlineskater. Weitere Schnuppertermine in Kooperation sollen auch im kommenden Jahr wieder stattfinden. Des Weiteren schafften einige Kinder den Skater Pass und wechseln ab Januar zu den Bambinis hoch.
Die Bambinis U-10 spielten Freundschaftsspiele gegen die Empelde Maddogs und Bissendorfer Panther. Zusätzlich reisten sie zum Turnier nach Lüneburg. Mit einem zweiten Platz und den ersten Siegen überhaupt freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch Ihre Trainerin Chantal Hebig über die positive Entwicklung.
Die Schülermannschaft U-13 um Harald Hebig und Martin Klemme schaffte es sogar, sich in allen Freundschaftsspielen gegen Empelde, Bissendorf und die SG Emden/Aurich, als Sieger zu behaupten. Auch das abschließende Heimturnier wurde mit dem ersten Platz abgeschlossen und die Jungen und Mädchen blieben im gesamten Kalenderjahr 2021 ungeschlagen!
Das Herrenteam hat sich neu aufgestellt. Einige ehemalige Spieler aber auch neu Gesichter haben sich den Jade Warriors angeschlossen. Die Qualität und Mitgliederstärke ist jetzt wieder so ausreichend, das Spiele und Turniere im kommenden Jahr geplant sind. Bereits Anfang Februar wird beim traditionellen „New Years Cup“ in Empelde teilgenommen. Das Turnier geht über zwei Tage und soll der erste Prüfstein für einen möglich Spielbetrieb sein.
Besonders erfreulich ist noch zu vermerken, dass sich weitere freiwillige Helfer gefunden haben, um das Trainerteam zu unterstützen. So können auch im kommenden Jahr nicht nur die bereits bestehenden Gruppen ausreichend betreut, sondern auch die Schnuppertage und das Zusatztraining u.a. für die Torhüter organisiert werden.
Spannend bleibt jetzt noch abzuwarten, wie die Rückmeldungen der anderen Vereine in Sachen Spielbetrieb (Nachwuchs und Herren) für 2022 ausfallen wird. Hier steht Jugenwart Martin Klemme in Kontakt mit den Vereinen aus Niedersachsen. Die Vfl Jade Warriors planen eine Jugend U-16 Mannschaft im Nachwuchsbereich des NRIV zu melden. Für die Bambinis, Schüler und Herren sind Freundschaftsspiele und Turniere geplant.
So oder so, Inline-Skaterhockey wird auch im kommenden Jahr wieder in Wilhelmshaven Programm sein. Ab dem 05.01.2022 werden wieder die Skates geschnürt. Weitere Informationen für Interessierte Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, gibt es unter www.jadewarriors.de auf Facebook des Vfl oder Instagram.
Die Vfl Jade Warriors bedanken sich rechtherzlich bei allen Trainern, Helfern, Unterstützern, Sponsoren und engagierten Eltern, ohne die dieses verrückte und dennoch erfolgreiche Jahr nicht möglich gewesen wäre!
Frohe Weihnachten und rollt gut ins neue Jahr!
Das Herrenteam mit Lehrstunde in Empelde
Zum ersten Spiel seit 2019 sind am vergangenen Samstag 11 Feldspieler und 2 Torhüter angereist. Unter den Spielern waren mit Falk Schenke, Daniel Schipper und Sascha Menke drei Spieler ohne bisherige Spielerfahrung im Inlinehockey. Chantal Hebig bestritt ebenfalls ihre ersten 30 Minuten im Tor, nachdem sie 2019 noch als Feldspielerin aufgelaufen war.
In Empelde empfing die Warriors ein eingespielter Gegner, welcher sich in der Saisonvorbereitung auf die neue Regionalliga Saison befindet.
Im ersten Drittel hatten die Wilhelmshavener in fast jeder Situation das nachsehen und hatten nie eine Antwort auf das Spiel der spielstarken Maddogs. Infolgedessen wurden die Warriors ein um das andere Mal ausgespielt. Das Offensivspiel der Wilhelmshavener war auf Konter ausgelegt, welches durch Jonah Baack und Martin Klemme belohnt worden ist. Mit Abpfiff des ersten Drittels stand ein Spielstand von 12:2 auf der Anzeigentafel. Hervorzuheben war die Leistung von Chantal Hebig im Tor denn dort zeigte Sie einige starke Reflexe.
In der Drittelpause wurden die Abwehrreihen umgestellt, um die Defensive zu stärken. Die Umstellung brachte den erhofften Effekt und das zweite Drittel endete 15:2. Ab der 30 Spielminute hütete Enzo Minotti das Tor der Jadestädter mit seinem ersten Einsatz im Seniorenbereich und ebenso wie Chantal Hebig, fand seine Leistung im Tor anklang und wurde auch vom Schiedsrichter mit einer positiven Geste gewürdigt.
Im letzten Drittel ließen bei den Warriors die Kräfte nach, dennoch kamen sie zu einigen Torschüssen, bei denen der Torhüter der Maddogs jedoch nicht zu überwinden war. Clever ausgespielte Angriffe beendeten das Spiel mit einem Endstand von 20:2.
Die Warriors planen für die kommende Zeit weitere Testspiele, da für 2023 eine Meldung für den Ligabetrieb vorgesehen ist.
Aufstellung:
Tor: Chantal Hebig, Enzo Minotti
Feld (Tore) : Jonah Baack (1), Martin Klemme (1), Falk Schenke, Daniel Schipper, Sascha Menke, Tarek Toelstede, Andreas Bock, Torben Hutter, Jannis Claus, Lars Heinrich, Timo Wagner
Weitere Beiträge ...
Seite 4 von 21