Trainingsinformation
Das letzte Training in diesem Jahr findet am 14.12 statt. Im neuen Jahr findet das erste Training am 09.01 statt.
Trainer Ausbildung in Wilhelmshaven und Oldenburg abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende wurde der Trainer Lehrgang „Instructor“ (Vorstufe C-Lizenz) für den Inline-Skaterhockey Sport, erfolgreich in Oldenburg beendet. Dafür wurden zwei Doppel Wochenenden angesetzt, diese enthielten theoretische und Praktische Übungseinheiten.
Insgesamt 18 Teilnehmer aus den Regionen Potsdam, Emden, Oldenburg, Hannover und Isenbüttel nahmen teil. Darunter 9 Teilnehmer der Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven, welche ebenso die Ausrichter waren.
Die Ausbildung beinhaltete u.a. die Schwerpunkte Trainigspläne und Inhalte, Torwarttraining, Regelkunde, Rechtswesen und Sportmedizin. Hierzu stand Stephan Linse von dem First Responder Team zur Verfügung. Er und sein Team arbeiten schon viele Jahre mit den Jade Warriors zusammen.
Die ersten drei Unterrichtseinheiten wurden in Wilhelmshaven (Vfl Vereinsheim und Sporthalle Heppens) veranstaltet, die letzte Einheit mit Abschlussprüfung wurde in Oldenburg abgenommen. Im Anschluss durften sich alle Teilnehmer über den Instructor Pass freuen.
Die Lehrgangsleiter Harald Knott (ehem. Nationaltrainer Damen ISHD) und Julius Römer, beide aus Hamburg/Bergedorf, freuten sich über das rege Interesse und Teilnahme hier in Norddeutschland.
Für die Vfl Jade Warriors Wilhelmshaven wurden Chantal und Harald Hebig, Nils Astrath, Florian Boltjes, Jonah Baack, Andreas Bock-Schlüter und Martin Klemme, sowie Malte Siebels und Kjell Matheis (beide U-18, eigener Nachwuchs) erfolgreich ausgebildet.
Jetzt folgen die Trainings und Spielplanung für das kommende Jahr. Die Trainer arbeiten bereits an einem strukturierten Aufbau für alle Gruppen der Laufschule, Bambinis, Schüler, Jugend, Junioren und Herren.
Jade Warriors gewinnen auch das Rückspiel gegen Bergedorf
Am vergangenen Samstag empfingen die Warriors zu ihrem letzten Ligaspiel der Saison, die Mannschaft aus Bergedorf. Am 15.09 gewannen die Jadestädter in Bergedorf, nach 0:4 Rückstand mit 8 zu 5.
Der langjährige Herrenspieler Martin Klemme bestritt gegen Bergedorf vor heimischer Kulisse sein letztes Ligapflichtspiel für die Warriors. Der gesamte Verein bedauert den Abgang von Martin Klemme und wünscht ihm nur das Beste. Als Trainer der Jugend/Junioren bleibt er uns jedoch erhalten.
Im Tor der Wilhelmshavener gab Jari Siemens sein Debüt.
Die Mannschaft aus Bergedorf reiste lediglich mit 7 Feldspielern und einem Torhüter an. Im ersten Drittel gelang Malte Siebels auf Vorarbeit von Stefan Tönnies der Führungstreffer. In der 12 Spielminute glichen die Bergedorfer aus. Doppeltorschütze Hutter, Baack und Tönnies schraubten das Ergebnis im ersten Spielabschnitt auf 5 zu 3 aus.
Nach der ersten Pause trafen erneut Torben Hutter und Jonah Baack, ehe die Bergedorfer auf 4 zu 7 aufschließen. Folgend traf Dominik Liepold nach Vorarbeit von Chantal Hebig. Ab der 30 Spielminute löste Marc Siebels, Jari Siemens ab der ein gelungenes Debüt ablieferte.
Im letzten Spielabschnitt trafen beide Teams noch einmal und somit gewannen die Warriors mit 8 zu 6.
Tore/Vorlagen: Malte Siebels (1/0), Torben Hutter (4/0), Jonah Baack (2/0), Stefan Tönnies (1/1), Dominik Liepold (1/0), Timo Wagner (0/1), Martin Klemme (0/3), Chantal Hebig (0/1), Nils Astrath (0/1)
Strafzeiten: 12 Minuten - 12 Minuten
Die Tabelle nach dem letzten Spieltag:
- ERC Wunstorf Lions - 10 Siege - 0 Niederlagen | 30 Punkte
- Hamburg Hawks - 7 Siege - 3 Niederlagen | 21 Punkte
- VfL Jade Warriors - 6 Siege - 4 Niederlagen | 18 Punkte
- Bergedorf Lizards II* - 3 Siege - 7 Niederlagen | 9 Punkte
- Holtenau Huskies II - 3 Siege - 7 Niederlagen | 9 Punkte
- Bremerhaven Whales II - 1 Sieg - 9 Niederlagen | 3 Punkte
*= besseres Torverhältnis
Jade Warriors feiern Turniersieg
Vor heimischer und gut gefüllter Kulisse konnte das Jugendteam der Vfl Jade Warriors einen Turniersieg einfahren.
Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Emden/Aurich war schnell klar, dass die Warriors dieses Spiel für sich entscheiden würden. 4:0 stand es bereits zur Pause. Jedoch war der neuformierten Mannschaft um Trainer Hebig und Klemme schon die mangelnde Spielpraxis und Anfangsnervosität anzumerken, dennoch der Endstand von 9:1.
Im zweiten Spiel warteten die Gäste aus Bremerhaven und die Gäste gingen im Derby mit 0:1 in Führung. Einige Unkonzentriertheiten der Warrior Jugend wurde gnadenlos ausgenutzt.Nach dem 1:1 Ausgleich nahmen die Jadekrieger Fahrt auf. 6:1 zur Halbzeit. Zum Spielende leuchtete erneut ein 9:1 Erfolg für die Jadestädter auf der Anzeigetafel auf. Das hatten die Trainer so nicht erwartet, doch die erfahrenen Spieler um Kapitän Kjell Matheis, Kevin Lerner und Jannis Claus, machten hier den Unterschied.
Zur endgültigen Krönung musste im letzten Spiel noch die Spielgemeinschaft Empelde/Hannover bezwungen werden. Dies ließen sich die Schützlinge von Hebig und Klemme in eigener Halle nicht nehmen. Mit 11:1 gewannen die Warriors. Die Torhüter Enzo Minotti und Mark Stulken, der erstmal im Jugendteam zum Einsatz kam, wechselten sich in den Partien ab.
Auch wenn alle Spiele klar gewonnen wurden, schauen Hebig und Klemme skeptisch in das kommende Hockeyjahr. Der Grund, zum einen die Entscheidungen auf Verbandsebene des HERV und NRIV stehen noch aus. Im Raum steht, dass auch in 2019 wieder eine Kooperation mit dem Raum Berlin eingegangen wird, das würde wieder weite Fahrten und enorme Gelder für Schiedsrichter und Reisekosten bedeuten. Das war in diesem Jahr auch der Ausschlaggebende Punkt, warum nicht im Ligaspielbetrieb gemeldet wurde.
Zum anderen muss intern geschaut werden, wie Spielfähig die einzelnen Teams, nach dem jetzt stattfindenden alters Umbruch noch sind.
Mannschaftsaufstellung Jade Warriors, Tore & Vorlagen:
Kjell Matheis (7/1), Lia Minotti (1/1), Pascal Stulken, Kevin Lerner (6/5), Kim Mommsen ( 0/1), Leon Haufe (1/2), Niels Jähde (3/2), Jannis Claus (8/2), Kirke Andreadis (3/1), Piet Heidemann (0/1), Mark Stulken, Enzo Minotti.
Ergebnisse:
WHV-Emden/Aurich 9:1
BHV-Empelde/Hannover 10:2
WHV-BHV 9:1
Empelde/Hannover-Emden/Aurich 3:6
WHV-Empelde/Hannover 11:1
BHV-Emden/Aurich 9:4
Tabelle:
1. Vfl Jade Warriors 29:3 9 Punkte
2. Bremerhaven young Whales 20:15 6 Punkte
3. Spielg. Emden/Aurich 11:21 3 Punkte
4. Spielg. Empelde/Hannover 6:27 0 Punkte
Herren gewinnen nach Aufholjagd in Bergedorf
Am vergangenen Samstag reiste das Team um Trainer Harald Hebig nach Bergedorf, um dort ihr vorletztes Spiel der Saison zu bestreiten. In zwei Wochen wird das Rückspiel in der Heppenser Halle ausgetragen.
Die Wilhelmshavener sind äußerst schlecht in das Spiel gestartet und lagen nach 14 Minuten bereits mit 4 zu 0 hinten, lediglich Martin Klemme konnte noch vor der ersten Pause treffen. Mit 4 zu 1 ging es in die Pause.
Hebig forderte seine Spieler auf die Zwischenräume kleiner zu machen und dem Gegner mehr Geschwindigkeit entgegenzubringen. Die Spieler wussten dies in die Tat umzusetzen und innerhalb von 13 Minuten glichen die Warriors durch Doppeltorschütze Klemme und Hebig aus. Kurz vor Ende des Drittels traf abermals Klemme zur erstmaligen Führung.
Im letzten Drittel wollte man die Führung ausbauen und dies gelang Jonah Baack nach Vorarbeit von Harald Hebig. Aufgrund einiger Strafzeiten im letzten Abschnitt wurde das Spiel hitziger und so gelang den Hamburgern ein weiterer Treffer, aufseiten der Warriors jedoch 2 weitere durch den 5-fachen Torschützen Klemme und Malte Hewerer. Das Spiel endete 5 zu 8 zu Gunsten der Warriors, die nach einer Aufholjagd ab dem zweiten Drittel die Punkte mit nach Wilhelmshaven brachten.
Tore/Vorlagen: Martin Klemme (5/0), Harald Hebig (1/2), Jonah Baack (1/0), Malte Hewerer (1/2), Björn Hayungs (0/2), Timo Wagner (0/1)
Strafzeiten: 14 Minuten Jade Warriors - 15 Minuten Bergedorf Lizards
Inlinehockey Nachwuchsturnier in Wilhelmshaven
Zum letzten Mal in diesem Jahr, messen sich die Nachwuchsspieler der Vfl Jade Warriors, am 21.10 um 10 Uhr, in der Altersklasse Jugend in einem Freundschaftsturnier vor heimischer Kulisse in Heppens.
Zu Gast sind die Teams der Bremerhaven young Whales, Spgm. Emden Panthers-Aurich Tigers und Spgm. Empelde Maddogs-Hannover Hurricanez.
Bis auf die Spgm. aus Hannover wurde gegen alle Teams in diesem Jahr bereits gespielt und klar gewonnen. Die Trainer Harald Hebig und Martin Klemme werden einige Schüler Spieler zum Einsatz bringen, um sich in einer älteren Altersklasse zu beweisen. So kommt u.a. Mark Stulken zu seinem ersten Einsatz im Wilhelmshavener Tor für das Jugendteam.
Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden, bei 2x 15 min. durchlaufende Spielzeit. Turnierbeginn ist um 10 Uhr.
Weitere Beiträge ...
Seite 15 von 22